Der "Protect Our Winters" - Mützen - Gravel - Ride

Der "Protect Our Winters" - Mützen - Gravel - Ride

Ein Gravelride anlässlich des Mobility Months von Protect Our Winters. Präsentiert von Café Du Cycliste.

Wir freuen uns darauf, euch gemeinsam mit dem deutschen Chapter der amerikanischen Klimaschutzorganisation Protect Our Winters (POW) und unseren Freunden von Café Du Cycliste zu einem Gravelride einladen zu können.

Die 2007 vom US Snowboarder Jeremy Jones gegründete Bewegung POW hat den Oktober als Mobility Month ausgerufen, um zu zeigen, wie wichtig nachhaltige Mobilität für den Klimaschutz ist – gerade im Kontext von Outdoorsport. Im Oktober motivieren sie ihre Follower besonders, klimafreundliche Wege zur Arbeit, in die Natur oder zu Events zu wählen – sei es mit dem Rad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ziel ist, Bewusstsein zu schaffen, wie viel CO₂ wir durch veränderte Mobilitätsgewohnheiten einsparen können, und gleichzeitig zu zeigen, dass klimafreundliche Mobilität Spaß macht und verbindet.

HIER BEKOMMT IHR DIE TICKETS.

Lukas Winter, Vorsitzender von Protect Our Winters Germany, wird uns auf unserer Tour begleiten. Dazu werden wir zum Ende uns noch mit den Zielen, Aktionen und Aktivitäten von Protect Our Winters befassen. Freut euch auf einen gewohnt charmanten, aber diesmal auch hochgradig informativen Abschluss unserer gemeinsamen Tour, Kaffee und Kuchen gibt's obendrauf. Details dazu folgen noch, da wir auch bedingt durch das Wetter schauen, wo und wie wir die Tour enden lassen werden.

Mehr Infos zu POW bekommt ihr übrigens hier: https://protectourwinters.de/

Klimawandel geht uns alle an. Und wir sind froh, gemeinsam mit euch einen Beitrag leisten zu können. Uns geht es nicht nur ums Radfahren alleine, es geht darum, Zusammenhänge im Ökosystem aufzuzeigen und auch immer wieder die eignen Positionen und Aktivitäten zu hinterfragen. Uns ist bewusst, dass wir nur ein klitzekleines Rädchen sind, aber Nixtun ist keine Alternative.

Den Impact Report von POW Europe könnt ihr euch hier anschauen: https://protectourwinters.eu/wp-content/uploads/2025/06/POW-IR-24.pdf

Die Ausfahrt selbst wird im entspannten Mützen-Modus stattfinden, die Strecke wird größtenteils flach bleiben und auch auf den Schotter- und Gravelpassagen für eine Gruppe tauglich. Für alle Teilnehmer*innen soll der Spaß im Vordergrund stehen. Je nach Anzahl der Mitfahrer*innen werden wir uns entscheiden, in ein oder zwei Gruppen zu starten, das klären wir gewohnt locker vorm Start der Tour.

Dieser Gravelride ist ein schöner Einstieg, bevor wir am 2. November wieder mit unserer Winterschmuddelparade in die zweite Saison-Hälfte starten.

Da wir uns im freien Straßenverkehr bewegen und dort den unterschiedlichsten Herausforderungen ausgesetzt sind, sollten alle Mitfahrer*innen sich der Verantwortung als Teil der Gruppe bewusst sein und ihr Handeln danach ausrichten. Die Leitlinien werden von den Guides und Organisatoren vorgegeben. Vorm Start unserer Runden gibt’s immer eine kleine Einführung und Streckenbeschreibung, stellt dort gerne Fragen, wenn euch einzelne Punkte nicht klar sind. Sicherheit und Spaß stehen im Vordergrund, bei allen notwendigen Regeln ist ein entspannter Umgang miteinander wichtig.

Unsere Grundregeln

  • Wir halten uns an die Verkehrsregeln und fahren alle auf eigene Verantwortung.
  • Ihr fahrt ein taugliches Rad. Mit Rennlenker und Bremsen, ob Rennrad oder Gravelbike ist egal.
  • Einen Helm und entsprechende Kleidung setzen wir voraus, Einsatz von Klickpedalen wird unbedingt empfohlen.
  • Unsere Guides sagen, wo es lang geht. Bitte achtet auf die Ansagen und befolgt sie. Wir wollen alle Spaß haben.
  • Gerade bei den Gravelrunden fahren wir defensiv. Wir teilen uns die Wege mit Spaziergänger*innen, Hundebesitzer*innen, Reiter*inne, Wander*innen und ganz vielen anderen. Das funktioniert nur dann gut, wenn wir alle aufeinander Rücksicht nehmen.

Mit eurer Teilnahme akzeptiert ihr im Sinne aller diese Grundregeln.

← Alter Post


0 Kommentare

Kommentieren