
Cyclingworld 2022 – Ein Hauch Normalität in anstrengenden Zeiten
Es fällt schwer, das Tagesgeschehen auszublenden – die Hoffnung, Corona langsam bewältigen zu können, wird durch den Krieg und die unsägliche Bedrohung …
Es fällt schwer, das Tagesgeschehen auszublenden – die Hoffnung, Corona langsam bewältigen zu können, wird durch den Krieg und die unsägliche Bedrohung …
Mal ganz ehrlich – ich hab nicht den blassesten Schimmer, wie man ein solches Jahr wie das, was wir hier gerade mit …
Schon doof, dass wir auf die derzeit meistgestellte Frage ” Wann seid ihr denn da drüben” keine adäquate Antwort haben, aber glaubt …
April 2021. Corona hat uns im Griff. Gerade flattert die Absage von Paris-Roubaix rein, verschoben auf den hoffentlich besseren Herbst. Doch wir …
Sowohl Gravelbikes als auch Rennräder haben 2020 einen Boom erlebt, wie er für viele kaum zu erwarten war. Ob zum Workout in …
Als wir zum Jahreswechsel 2019/2020 mit dem Team der Mütze unsere Saison geplant, unsere Veranstaltungen terminiert, unsere Ziele und unsere Wünsche definiert …
Manchmal werden Dinge erfunden, die so selbstverständlich wirken, dass man sich fragt, warum sie nicht schon immer da waren. Manche dieser Dinge …
Unmittelbar nach der Corona-bedingten Absage der Cyclingworld im März 2020 waren wir in der Mütze guter Dinge, dass wir den Teil der …
Eisig-sonnige Wintertage, an denen Licht und Farben um die Wette strahlen und man gestochen scharf endlos weit sehen kann. Kälte, die sich …
Wir haben die Zukunft des Stadtrads gesehen. Naja, zumindest eine Zukunft, wie Stadträder sein können. Oder auch sein sollen. Sofern man Spaß …