
Cyclingworld, Mütze und ein dämlicher Virus
Unmittelbar nach der Corona-bedingten Absage der Cyclingworld im März 2020 waren wir in der Mütze guter Dinge, dass wir den Teil der …
Unmittelbar nach der Corona-bedingten Absage der Cyclingworld im März 2020 waren wir in der Mütze guter Dinge, dass wir den Teil der …
Vielleicht haben wir ja einfach nur eine kleine Midlife-Krise beseitigt. Oder besser: geholfen, sie schadlos zu überstehen. Egal wie man es betrachtet …
Zwei Tage im Zeichen des Fahrrads. Zwei intensive, fordernde, lehrreiche und nie langweilige Tage. Unzählige Gespräche, zahllose Eindrücke. Zwei Tage, die uns …
Am 23. und 24. März wird das Areal Böhler an der Schnittstelle zwischen Düsseldorf und Meerbusch zum dritten Mal eine deutlich erhöhte …
Am späten Mittwochabend standen wir mit vielen Freunden und einem letzten Bier in der Hand auf der Straße vorm Uerige. Und hatten …
Als wir im März 2013 unter dem Banner der Klassikerausfahrt zum ersten Mal die Berliner Fahrradschau besucht haben, liefen wir mit großen …
Egal, was wir in der Mütze machen, egal was uns gerade bewegt, beschäftigt, begeistert: am Ende geht es immer ums Radfahren. Hier …
Draußen zeigt sich das Winterwetter von seinen miesen Seiten, drinnen ist es warm und die Beine fühlen sich dick an von den …
Es ist soweit. Ab kommenden Donnerstag wird Düsseldorf überall in der Welt mit Radsport in Verbindung gebracht werden. 60 Millionen Menschen in …
Wer in den letzten Jahren per Zufall im Mai in das Radrennen „Rund um die Kö“ besuchte, staunte nicht schlecht: hunderte Absperrgitter, …